Eine sechsjährigen Weltumrundung mit einem Oldtimer-LKW! Diese Etappe soll die beiden Abenteurer Sabine Hoppe und Thomas Rahn nun durch Südamerika führen.
Auf 30 000 Kilometern durch sieben faszinierende Länder entlang der Anden, von den feuchten Regenwäldern Kolumbiens über das lebensfeindliche Altiplano Boliviens bis in die gletscherbedeckte Bergwelt Patagoniens.
Beide kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus: Spannend, unerwartet und vielschichtig zeigt sich der südamerikanische Kontinent. Grandiose Landschaften, bunte, indigene Bergvölker, farbenfrohe Feste, chaotische Märkte und herzliche Begegnungen bestimmen den Alltag. Nervenkitzel versprechen einspurige steil abfallende Passstraßen, und die dünne Höhenluft bringt nicht nur den 36 Jahre alten Oldtimer an seine Grenzen.
Auf ihrem Weg durch das heilige Tal in der peruanischen Bergwelt entdecken die beiden Abenteurer prachtvolle Inkastätten und erblicken die sagenumwobenen Ruinen des Macchu Picchu im magischen Licht der ersten Sonnenstrahlen. In einer kleinen Cessna fliegen sie über die geheimnisvollen Nasca-Linien im Wüstensand und erfahren die enormen Ausmaße der vor Jahrtausenden in den Boden gescharrten Figuren.
In Bolivien treffen sie auf den ehemaligen Minenarbeiter Antonio, der die 33-Jährigen über enge, dunkle Gänge in die Tiefe einer Silbermine hinabführt. Eindrucksvoll und erschreckend authentisch schildert Antonio das kurze schwere Leben tausender Bolivianer, die unter unvorstellbaren Bedingungen im Berg arbeiten.
Eine unwirkliche Welt, abseits jeglicher Zivilisation, eröffnet sich den beiden im kargen, lebensfeindlichen bolivianischen Altiplano, in der pinke Flamingos in roten, grünen und blauen Lagunen die bizarre Landschaft beleben als sie auf knapp 5000 Meter unerwartet in einen Schneesturm geraten und ein Fortkommen unmöglich wird.
Schließlich endet dieLatino-Etappe der Weltumrundung im windumtosten und faszinierenden Patagonien! Folgt Sabine und Thomas durchs faszinierende und wilde Südamerika!